Duo (Akkordeon) „Jeux d`Anches“ Kerkez Nicola / Sevarlic Marko*

Nikola Kerkez und Marko Sevarlic lernten sich während ihres Studiums in Spanien kennen. Aus diesem Zusammenstudieren entwickelte sich das „Duo Jeux d´Anches“, als neuartiges Duo zweier miteinander befreundeter Studienkollegen.
Ziel dieses ungewöhnlichen Duos ist die Entwicklung neuen Repertoires durch die Zusammenarbeit mit Komponisten, aber auch die Bereicherung des Repertoires durch die Bearbeitungen großer Werke, die schon für eine andere Besetzung oder Instrumente geschrieben worden sind.
Durch ihre Beschäftigung mit verschiedenen Epochen und Stilrichtungen, die sich von der Musik Johan S. Bachs bis hin zu der von Astor Piazzolla spannt, durchbricht das Duo Jeux d´Anches vorhandene musikalische Konventionsgrenzen

Mark Š evarlić
Geboren in Casak (Serbien) Beginn des Akkordeonspiels  mit 8 Jahren, Studium in Serbien  -Musikalisches Gymnasium (Prof. Vasovic), Spanien –Bachelor (Prof. Alberdi) und Deutschland-Master und Meisterklasse (Prof. Hussong). Während der Schul/Studentzeit mehr als 48 Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben, sowie erste Preise beim wichtigsten Akkordeonwettbewerben in der Welt. Konzerttourneen in Russland, Italien, Japan, Spanien, Deutschland, Schweiz, sowie Mitwirkung mit Bamberger Sympfoniker, Berliner Sympfoniker, bei DAVOS Festival, Radio France Musique.
Seminare bei bekannten Figuren wie Yuri Shishkin, James Crabb, Mati Rantannen, Joseph Macerollo.

Zusammenarbeit mit Komponisten wie Torres, Sanchez-Verdu, Fedele. Zurzeit studiert er Master-
Kammermusik an der Musikhochschule München und DAI Studium für Neue Musik and der Conservatoire National Superior de Musique et de Danse de Paris. Er hat Meisterklasse an der
Hochschule für Musik Würzburg (Prof. Hussong) abgeschloßen.

Nikola Kerkez

Geboren in Novi Sad (Serbien). Beginn des Akkordeonspiels mit 10 Jahren. Studium in Serbien-
Musikalische Gymnasium (Prof. Penic), Spanien -Bachelor(Prof. Alberdi) und Deutschland-Master und

Meisterklasse (Prof. Hussong). Während der Schul/Studentzeit hat er mehreren Preisen bei
nationalen und internationalen Wettbewerben, sowie erste Preise beim wichtigsten
Akkordeonwettbewerben in der Welt gewonnen. Konzerttourneen Europa, Argentinien, Kanada, Japan
und Auftritte bei renomierten Konzerthäusern wie Palau de la Musica Catalana in Barcelona, Teatro
Monumental Madrid, Frits Philips Konzertgebouw Eindhoven. Seminare bei bekannten Figuren wie
Yuri Shishkin, James Crabb, Mati Rantannen, Joseph Macerollo. Zusammenarbeit mit Komponisten
wieTorres, Sanchez-Verdu, Fedele. Zurzeit studiert er Master-Kammermusik an der Musikhochschule
München und DAI Studium für Neue Musik and der Conservatoire National Superior de
Musique et de Danse de Paris. Er hat Meisterklasse an der Hochschule für Musik Würzburg (Prof.
Hussong) abgeschloßen.

Video

00:00
00:00
00:00