Klarinette / Klavierbegleitung, Konstantin Starke* / Giorgio Agnés
Konstantin und Giorgio begannen im Winter 2021 die gemeinsame Arbeit. Damals noch als einmaliges Ensemble für den Wettbewerb Jugend Musiziert gedacht, nahmen Sie dennoch auch am Vorspiel für das Live Music Now Stipendium teil. Aus dem Erhalt dieses Stipendiums heraus wurde die gemeinsame Arbeit auch über den ursprünglich geplanten Wettbewerb fortgeführt. Es folgten diverse Auftritte im Rahmen des Live Music Now
Stipendiums. Im Juli 2023 gaben Konstantin und Giorgio ihr Duo-Recital Debut im voll besetzten Bibliothekssaal Polling. Dieses Konzert erhielt eine hervorragende Kritik in der Presse:
„Über was soll man sich nun mehr freuen? Über die schier endlose Atemführung, die vorbildliche Fingertechnik an den Klappen, oder das energiegeladene Feuerwerk, das Starke zelebriert, oder die zupackende, immer pulsierende Farbexplosion am Flügel. Dabei gestalten die jungen Männer […] so abwechslungsreich, so spannend – da ist das Zuhören Freude pur.“ Dieses Konzert markierte den Beginn der gemeinsamen Konzerttätigkeit außerhalb der LMN Konzerte, für das nun fest in dieser Konstellation spielende Ensemble.
Konstantin und Giorgio treten sowohl in der Kombination Klavier-Klarinette, als auch Klavier-Gesang auf. Gerne kombinieren die Beiden in ihren Konzerten auch diese Möglichkeiten, um für das Publikum ein höchstes Maß an Abwechslung und Spannung erreichen zu können.
Das Duo erhielt 2022 einen 1. Bundespreis beim Wettbewerb „Jugend Musiziert“.
Konstantin Starke entstammt einer Musikerfamilie und spielt mehrere Instrumente. AlsPianist, Klarinettist und als Gesangssolist trat er in verschiedenen Produktionen imRahmen der Kinderkonzerte der Münchner Philharmoniker auf. Als Klarinettist und alsSänger gewann er mehrfach Preise und Sonderpreise beim Wettbewerb „JugendMusiziert“, beispielsweise
2016 den 1. Bundespreis im Fach Gesangsduo,
2018 den 1. Bundespreis im Fach Kunstlied
den 1. Bundespreis in der Sparte Kammermusik,
den Sonderpreis der Sparkassen.
den Sonderpreis der Musikakademie Rheinsberg
Zwei Förderpreise der deutschen Stiftung Musikleben
Konstantin erhielt mehrere Stipendien und hatte unter anderem
Solo-Auftritte im
1. Im Prinzregententheater,
2. In der Allerheiligen Hofkirche der Münchner Residenz,
3. Im Staatstheater am Gärtnerplatz (mit Konstantin Wecker)
4. In der Salzach-Halle in Laufen mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern.
5. In der Isarphilharmonie München
Ab dem Wintersemester 2019/20 war er Jungstudent im Fach Klarinette an der Hochschule für Musik und Theater München in der Klasse von Prof. Georg Arzberger. Ab dem Wintersemester 2021/2022 studierte er zusätzlich am Pre-College der Universität Mozarteum Salzburg im Fach Gesang bei Prof. Barbara Bonney, nach Ihrem Verlassen der Universität wechselte er zu Prof. Ildikò Raimondi. Zum Wintersemester 2023/2024 beginnt Konstantin sein Bachelor-Studium für Klarinette an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Ralph Manno.