Violine / Klavier, Nicole Ostmann / Giorgi Sajaia

Persönliche Informationen:

Geburtsort und datum: Tiflis, Georgien, 24.11.1994
Telefon: +995 574 88 88 99 / +4917676576991
E-Mail: eg.ude.cstobfsctd-58f7e9@aiajas.igroig
Adresse: Westendstrasse 300, 81377, Munich

Ausbildung

2012-2020 Darstellende Kunst, Klavier, MA am Staatlichen Konservatorium Tiflis
2017 Klavier, MA an der Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien
Ab 2022 – Hochschule für Musik und Theater, München

Preise und Ehrungen

2002-2005 – Preisträger mehrerer nationaler Klavierwettbewerbe
2009 – Preisträger beim Vierten internationalen Wettbewerb für junge Pianisten in Tiflis
2010 – Preisträger des Chopin-Klavierwettbewerbs für junge Musiker in Tiflis
2011 – Preisträger des internationalen Chopin-Wettbewerbs für junge Pianisten in Polen
2016 – Grand Prix beim Georgischen National Wettbewerb für Kammermusik

Konzert Aktivität

Kurse mit Klavier und Orchesterdirigieren
2007 – 2019

Solo Konzerte im „Bechstein Centrum“ Frankfurt, Deutschland.
In der Residenz des Präsidenten, Georgien.
Solo Konzert in der Prinz-Carl-Halle, Heidelberg, Deutschland.
Konzert im Conservatoire à rayonnement régional de Paris 2012.
Konzert im Poznan Music Academy.
Konzert im Royal Northern College, Manchester usw.
2018-2020 Jährliche Solokonzerte am Staatlichen Konservatorium von Tiflis.
2022 – Kurse und Konzerte mit : Münich Symphoniker, Munich Kammerorchester, Jena Philharmoniker, Augsburg
Symphoniker, Georgische Kammerorchester Ingolstadt, Bad Reichenhall Philharmoniker, Philharmonie Südwestfalen,
Gärtnerplatz Theater Orchester, Hochschule für Musik und Theater München Student Orchester.
2023 – Konzerte mit Live Music Now München

Meister Klasse

2011 – Meisterkurse am Warschauer Konservatorium und an der Poznan Music Academy
2013 – Meisterkurse in Deutschland „Youth Classics“
2016 – Meisterkurse bei der berühmte Konzertpianistin Elisabeth Leonskaja
2016 – Meisterkurs mit Konzertpianistin und Professorin Norma Fisher – „London Master Classes

Stipendien

2010-2011 Stipendium der Georgischen Stiftung „Kunstakademie“
2015-Stipendium des Staatlichen Konservatoriums Tiflis für den besten Studenten der Fakultät
2021- Stipendiat der „Lisa Batiashvili Foundation“
2022 – Stipendium des Georgischen Kultusministeriums
2023 – Stipendium „Live Music Now München“

 

Persönliche Meinung der Künstlerin zur Musik

„Neben all den Preisen und Zeitungskritiken, die wir erhalten, ist Musik für mich seit jeher eine Emotion, die ich mit meinem Publikum teilen möchte: Süße, Leidenschaft, Schmerz – all diese Gefühle finden sich nicht im Notentext. Meine Konzerte nicht mit einer großen Distanz zum applaudierenden Publikum zu beenden, sondern von lächelnden Gesichtern umgeben zu sein, ist pure Freude. Musik – daran glaube ich – ist für alle; und es ist mein Glück, diesen Weg zu gehen.“

Werdegang

Nicole begann im Alter von fünf Jahren mit dem Violinspiel. Vier Jahre später folgte ihr Debut mit dem GKO Ingolstadt (unter A. Zuckermann). Bereits mit dreizehn Jahren wurde sie in das Bundesjugendorchester aufgenommen, wo sie während weltweiter Tourneen mit renommierten Dirigenten und Solisten zusammenarbeitete. Im selben Jahr nahm Nicole als Nachwuchstalent des BR an der Meisterklasse mit Gil Shaham teil. Weitere Meisterkurse erfolgten u.a. bei Prof. Turban, Prof. Chumachenco und Prof. Ozim.
Sie ist Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe, z.B. dem Telemann Wettbewerb.

Musikalische  Aktivitäten

Nach ihren Pre-Colleges in Salzburg und München studiert sie seit 2019 in der Violinklasse von Prof. Markus Wolf an der HMTM München. Derzeit spielt Nicole viele (Kinder)-Konzerte für den Verein Yehudi Menuhin Live Music Now München. Sie hat u. A., für die Tochter von Yehudi Menuhin, Zamira Menuhin-Benthall, ein Konzert gegeben. Seit Ende 2023 ist sie Tutti Geigerin des Jewish Chamber Orchestra Munich. Seit 2024 hat sie eine Aushilfestelle bei den Münchner Philharmonikern. 2025 war Nicole Mitglied der Fachjury für Violine im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“. Sie spielt eine Violine, die ihr freundlicherweise von der „Deutschen Stiftung Musikleben“ zur Verfügung gestellt wird.