Kontrabass, Eva Brockhaus

Eva Brockhaus

Eva Brockhaus (*2003)

Werdegang

entdeckte mit neun Jahren den Kontrabass für sich und erhielt ersten Unterricht bei Nele Weißmann (Musikschule Rosenheim) und ab 2018 bei Prof. Song Choi (Pre-College der Universität Mozarteum Salzburg), bis sie 2020 nach dem Abitur ihr Studium bei Prof.Heinrich Braun an der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) aufnahm.

Ausbildung

Im Studienjahr 2023/24 lernte sie im Rahmen des Artist Programme der Stauffer Academy for Strings
Cremona (Italien) bei Prof. Franco Petracchi sowie im Rahmen von SEMP bei Prof. Wies de Boevé
(Schweiz). Weitere wertvolle Impulse erhielt sie von Prof. Christine Hoock, Prof. Dorin Marc und
Prof. Werner Fleischmann und Matthias Gerstner. Seit 2022 belegt Eva Brockhaus an der HMTM
auch Historische Aufführungspraxis/Violone bei Prof. Günter Holzhausen. Im Winter 2025 schloss
sie ihren Bachelor erfolgreich ab und setzt ihr Studium an der Zürcher Hochschule der Künste bei
Prof. Wies de Boevé fort.

Erfahrungen

Die junge Kontrabassistin sammelte als Mitglied u.a. der Deutschen Streicherphilharmonie, dem
vbw Festivalorchester, der Jungen Deutschen Philharmonie und dem Gustav Mahler
Jugendorchester wertvolle Erfahrungen und wirkt in Ensembles wie dem Matrix Orchester Wien,
den Residenz Solisten, der Kammeroper München oder dem Bach Orchester München mit.

Ehrungen, Mitgliedschaften und Preise

Eva Brockhaus ist Preisträgerin des 9. Internationalen Bottesini-Wettbewerbs (2024), des Bruno-Frey-Musikpreises 2024, der Althofener Meisterklassen (2023) sowie des Bundeswettbewerbs„Jugend musiziert“ (2019) und wurde gefördert durch die Deutsche Stiftung Musikleben, die Althofener Meisterklassen, das PROMOS Stipendium und der Bruno-Frey-Stiftung. Sie ist
Stipendiatin des Vereins YEHUDI MENUHIN Live Music Now München e.V. und der Stiftung Villa
Musica Rheinland-Pfalz.