Quartett (Streichquartett) „Goldmund Quartett“ Schötz Florian / Adt Pinchas / Vandory Christoph* / Paratore Raphael (Temporär)
Goldmund Quartett: Streichquartett im Wandel der Zeit Florian Schötz und Pinchas Adt, Violinen; Christoph Vandory, Viola; Raphael Paratore, Violoncello Das Goldmund Quartett wurde im Jahr 2009 gegründet. Die vier jungen Musiker lernten sich bereits zu Schulzeiten in der Jugendakademie der Musikhochschule München kennen. Inzwischen zählen sie „zu den bedeutendsten Nachwuchsmusikern Deutschlands“ (Harald Eggebrecht, SZ). Wichtige musikalische Impulse erhielten sie u.a. im Rahmen von Meisterkursen und Studien bei Mitgliedern des Alban Berg, Hagen, Borodin, Melos, Belcea, Artemis, Ysaye und Cherubini Quartetts. Seit seinem Debüt im Münchner Prinzregententheater ist das Ensemble gern gesehener Gast bei internationalen Festivals; Konzertreisen führten quer durch Europa, nach Kanada, China und in die USA. In der Saison 2016/17 konzertierte das Goldmund Quartett erstmalig im Wiener Musikverein, im Konzerthaus Dortmund sowie beim Kissinger Sommer und beim Schleswig-Holstein Musik Festival. Weitere Konzerte führten die vier Musiker zum Beethovenhaus Bonn und zum Marvao Festival in Portugal. Konzertmitschnitte u.a. des Bayerischen Rundfunks und die im Oktober 2016 erschienene Debüt-CD zeugen von der hohen musikalischen Qualität des Quartetts. Jüngste Auszeichnung ist der Bayerische Kunstförderpreis sowie der Förderpreis der Karl-Klinger-Stiftung im Rahmen des ARD Musikwettbewerbs 2016. —
Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen