Gesang Sopran / Violine / Klavierbegleitung Susanne Kapfer* / Nicole Ostmann / Yejin Koo , „Wiener Kaffeehaus Musik“
Lebenslauf von Yejin Koo Pianistin
* 12.04.1995 in Südkorea
Konzerte:
Klavierfestival in München, Deutschland
Bad Reichenhall-Konzert in Deutschland
Klavierkonzert mit Daegu Philharmonik in Daegu, Südkorea
Orchester Debüt mit dem Metropolitan Orchester in Daegu, Südkorea
Yejin Koo hat auch viel Erfahrung mit Konzertauftritten sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin/Begleiterin.
Ausbildung:
Hochschule für Musik und Theater München
Klavier, Zertifikat Meisterklasse bei Professor Michael Schäfer 10.2022-derzeit
Liedgestaltung, Master bei Professor Fritz Schwinghammer 10.2020-07.2022
Klavier, Master, bei Professor Michael Schäfer 10.2018-07.2020
Wettbewerbe
1ster Preis, Fanny Mendelssohn International competitionin Deutschland
1ster Preis, Großer Liedpreis von Hidalgo in Deutschland
2ter Preis, 4tes International competition for pianists in Polen
Stipendiat bei Stipendienprogramm des Freistaats Bayern „Junge Kunst und neue Wege“ in Deutschland
Stipendiat bei Daegu Philharmoniker in Südkorea
Persönliche Meinung der Künstlerin zur Musik
Werdegang
Musikalische Aktivitäten
Die Sopranistin Susanne Kapfer aus Friedberg (Bayern) schloss im Februar 2023 den Master Liedgestaltung bei Prof. Donald Sulzen, Prof. Rudi Spring, KS Prof. Christian Gerhaher und Prof. Gerold Huber an der Hochschule für Musik und Theater München mit Bestnote ab, nachdem sie zwei Jahre zuvor bereits den Master Konzertgesang bei KS Prof. Andreas Schmidt in München ebenfalls mit Bestnote absolvierte. Meisterkurse bei Prof. Philip Schulze, Dietrich Henschel, Andreas Staier, Prof. Donald Sulzen, Prof. Ian Bostridge, Prof. Gerhild Romberger und Prof. Julian Prégardien waren ihr dabei eine weitere wichtige Inspirationsquelle. Susanne Kapfer nahm bereits an mehreren nationalen und internationalen Wettbewerben teil, bei denen sie unter anderem 2015 den 2. Preis beim Int. Dussek-Wettbewerb in Prag und 2018 den Liedpreis beim 10. Int. Gesangswettbewerb Immling verliehen bekam. Ihre jüngsten Erfolge verzeichnete sie mit dem 2. Preis beim Wettbewerb um den Musikpreis des Kulturkreis Gasteig 2021, dem 2. Preis beim Int. Moscow Music Competition 2021 und dem Silver Star bei Music and Stars Awards 2021. Sie wird seit 2017 von Yehudi Menuhin Live Music Now e.V. München gefördert und wurde zudem bereits dreimal mit dem Deutschlandstipendium geehrt. Im Sommer 2019 debütierte sie bei den Schlossfestspielen Ettlingen in Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ in der Rolle der Ersten Dame und ist nun Teil des Ensembles der innovativen Produktion „Die BierOper“. Konzertabende führten Susanne Kapfer außerdem bereits nach Augsburg, München, Bonn, Prag, Venedig und Straßwalchen. Mit dem Trio für Wiener Kaffeehausmusik (Nicole Ostmann/Kaori Kashimoto) tritt sie zudem auch regelmäßig außerhalb von Live Music Now München e.V. und begeistert dabei nicht nur mit schwungvollen Wiener Melodien das Publikum, ihr Repertoire erstreckt sich dabei auch über eine große Bandbreite an Genres.