Violine / Klavier, Utako Endo / Kotoha Kitagawa*

Utako Endo

Kotoha Kitagawa

Kotoha Kitagawa

Ausbildung

Kotohawurde in Japan geboren.Sie studierte an der Tokyo University of the Arts bei Prof. Kenji Watanabe. 2018 kam sie nach Deutschland und sie absolvierte ihr Bachelorstudium sowie Masterstudium an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Yuka Imamine mit voller Punktzahl 1.0. Zurzeit studiert sie bei Prof. Till Fellnerim Master-Studiengang Specialized Music Performance-Solistin/Solist an der Zürcher Hochschule der Künste sowie bei Prof.Gerold Huber im Master Liedgestaltung an der HMTM.

Utako Endo ist Preisträgerin vieler  nationaler und internationaler Wettbewerbe. Z. B.

1. Preis, Beim Internationalen Klavier Wettbewerb in Tokyo

5. Preis beim International Klavier Wettbewerb LAGNY in Frankreich,

3. Preis beim International Music Competition Paris

4. Semifinalist beim Concours international de Piano d Epinal.

Wählend ihrer Studienzeit hat sie auch Kammermusikunterricht bei Prof. Silke Avenhaus und bei Prof. Friedmann Berger genommen und hat bei Meisterkursen mit mehrere Professoren unterrichtet, z.B. Eva Poblocka, Bruno Rigutto, Piotr Paleczny u.s.w. Außerdem ist sie Stipendiatin des “Ezaki-Scholarship”der Tokyo University of the Arts und der Deutschen Stiftung Musikleben. Sie trat bei vielen Konzerten auf und spielte Solo-Recitals in Japan, Deutschland und Schweiz und außerdem spielte sie bisher mit Bad-Reichenhall Philharmonie und Karlovy Vary Symphony Orchestra (Tschechien).

 

Kotoha Kitagawa wurde 2002 in Japan geboren. Begann im Alter von 4 Jahren mit dem Violinspiel bei
Takako Otake.

Wettbewerbserfolge:

Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, darunter:
– 1. Preis beim 18. Japan Performers’ Competition sowie der Preis des Kanagawa Board of Education
– 1. Preis beim 29. Burckhardt International Music Competition
– 4. Platz beim Euroasia Young International Competition 2015
– Goldmedaille(1. Platz) beim 25. Kinder-Violinwettbewerb
– 3. Platz beim 14. Osaka International Music Competition
– 3. Platz beim 67. All Japan Student Music Competition Osaka, nationale Finalistin
– 2. Platz (höchste Platzierung) beim 5. Design K Music Competition
Konzert- und Festivalerfahrung:
– Teilnahme an der Clara-Schumann-Musikschule Düsseldorf, Meisterkurs bei Prof. Koji Toyoda und
ausgewählt als Mitglied des Public Concerts in Düsseldorf
– Solistin im Rahmen von „Kinder und Klassik“, veranstaltet von der Stadt Osaka
– Auftritt beim Abschlusskonzert des 14. Ikoma International Music Festival nach Meisterkurs mit Prof.
Nicolas Chumachenco
– Auftritt beim Studenten-Konzert und Förderungspreis bei der 8. Music Academy in Miyazaki 2015
– Teilnahme an der 38. Kirishima International Music Festival, Auftritt im Foyer-Konzert
– Teilnahme am Allegro Vivo Festival in Österreich 2022, ausgewählt für das Konzert auf Schloss Rosenburg
nach Unterricht bei Prof. Ingolf Turban
– Als Jüngstes Mitglied des Meister Arlt × Rising Orchestra beim 2021 Kitakyushu International Music
Festival
Studium:
Absolventin der The Music High School Attached to the Factory of Music, Tokyo University of the Arts.
Absolventin des Bachelor-Studiums an der Tokyo University of the Arts bei Asako Urushihara, Chiyoko
Noguchi und Masafumi Hori. Seit September 2024 Stipendiatin des DAAD und Master-Studentin an der
Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Ingolf Turban und Prof. Lena Neudauer. Stipendiatin
der Liechtenstein Music Academy und Teilnehmerin an der Intensivwoche.
Meisterkurse besuchte bei:
•Nicolas Chumachenco
•Tsugio Tokunaga
•Pavel Vernikov
•Svetlana Makarova
•Hamao Fujiwara
•Christoph Poppen
•Kazuki Sawa
•Koji Toyoda
•Boris Belkin
•Dong-Suk Kang
•Federico Agostini
•Eszter Haffner
•Rainer Küchl
•Barnabás Kelemen
Unterricht in Kammermusik bei Shota Yanase, Toshihiko Ichitsubo, Kenji Nakagi, Natsumi Tamai und
Raphaël Merlin.

Utako Endo ist Stipendiat*In von LMN München.