Violine / Klavierbegleitung, Simon Zhu / Giorgi Sajaia
Persönliche Informationen:
Geburtsort und datum: Tiflis, Georgien, 24.11.1994
Telefon: +995 574 88 88 99 / +4917676576991
E-Mail: eg.ude.cst @aiajas.igroig
Adresse: Westendstrasse 300, 81377, Munich
Ausbildung
2012-2020 Darstellende Kunst, Klavier, MA am Staatlichen Konservatorium Tiflis
2017 Klavier, MA an der Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien
Ab 2022 – Hochschule für Musik und Theater, München
Preise und Ehrungen
2002-2005 – Preisträger mehrerer nationaler Klavierwettbewerbe
2009 – Preisträger beim Vierten internationalen Wettbewerb für junge Pianisten in Tiflis
2010 – Preisträger des Chopin-Klavierwettbewerbs für junge Musiker in Tiflis
2011 – Preisträger des internationalen Chopin-Wettbewerbs für junge Pianisten in Polen
2016 – Grand Prix beim Georgischen National Wettbewerb für Kammermusik
Konzert Aktivität
Kurse mit Klavier und Orchesterdirigieren
2007 – 2019
Solo Konzerte im „Bechstein Centrum“ Frankfurt, Deutschland.
In der Residenz des Präsidenten, Georgien.
Solo Konzert in der Prinz-Carl-Halle, Heidelberg, Deutschland.
Konzert im Conservatoire à rayonnement régional de Paris 2012.
Konzert im Poznan Music Academy.
Konzert im Royal Northern College, Manchester usw.
2018-2020 Jährliche Solokonzerte am Staatlichen Konservatorium von Tiflis.
2022 – Kurse und Konzerte mit : Münich Symphoniker, Munich Kammerorchester, Jena Philharmoniker, Augsburg
Symphoniker, Georgische Kammerorchester Ingolstadt, Bad Reichenhall Philharmoniker, Philharmonie Südwestfalen,
Gärtnerplatz Theater Orchester, Hochschule für Musik und Theater München Student Orchester.
2023 – Konzerte mit Live Music Now München
Meister Klasse
2011 – Meisterkurse am Warschauer Konservatorium und an der Poznan Music Academy
2013 – Meisterkurse in Deutschland „Youth Classics“
2016 – Meisterkurse bei der berühmte Konzertpianistin Elisabeth Leonskaja
2016 – Meisterkurs mit Konzertpianistin und Professorin Norma Fisher – „London Master Classes
Stipendien
2010-2011 Stipendium der Georgischen Stiftung „Kunstakademie“
2015-Stipendium des Staatlichen Konservatoriums Tiflis für den besten Studenten der Fakultät
2021- Stipendiat der „Lisa Batiashvili Foundation“
2022 – Stipendium des Georgischen Kultusministeriums
2023 – Stipendium „Live Music Now München“
Simon Zhu
Werdegang
ist ein aufsteigender junger Geiger mit vielseitigem Repertoire. 2001 in Tübingen geboren, erhielt er seinen ersten Geigenunterricht bereits im Alter von 6 Jahren. Frühzeitig wurde seine Ausnahmebegabung erkannt, sodass er schon bald von renommierten Geigenprofessoren unterrichtet wurde. Er wurde zuletzt von Prof. Tomasz Tomaszewski am Julius-Stern-Institut der Universität der Künste in Berlin unterrichtet und erhielt zudem Privatunterricht bei Ning Feng. Seit Oktober 2021 studiert Simon Violine Bachelor bei Prof. Ana Chumachenco in Hochschule für Musik und Theater München.
Meisterkurse u. a. bei den Professoren
- Boris Kuschnir,
- Petru Munteanu,
- Krzysztof Wegrzyn,
- Igor Ozim,
- Ingolf Turban
- Paul Roczek,
ergänzen seine Ausbildung.
Preise und Ehrungen
Seine bisherigen Erfolge sind beachtlich. Neben zahlreichen ersten Preisen bei „Jugend musiziert“ erspielte er sich
- 2016 den 1. Preis beim 13. Internationalen Wettbewerb für Violine „Georg Philipp Telemann“ in Poznan (Polen) mit
Auszeichnung für die beste Interpretation einer Fantasie für Violine solo von Georg Philipp Telemann.der Bruno-Frey-Stiftung (Ochsenhausen). - 2017 wurde der 1. Preis beim 17. Internationalen Violinwettbewerb im Kloster Schöntal samt Sonderpreis für die
beste Interpretation eines virtuosen Stücks. - 2018 gewann er den 1. Preis beim 34. Internationale Violinwettbewerb Valsesia Musica in Italien.
Weitere Erfolge sind
- der 1. Preis beim renommierten Zhuhai Mozartwettbewerb 2019 in China und
- 2020 beim 7. internationalen Kammermusikwettbewerb Bydgoszcz 2020 mit seinem Duopartner Adam Tomaszewski.
- Im Mai 2021 gewann er den zweiten Preis beim Menuhin International Violin Competition in Richmond, USA,
- sowie den Mozart Special Award und den EMCY Award der Europäischen Gemeinschaft für seine herausragenden Leistungen beim
Menuhin Competition.
Er spielt seit 2020 eine feine Montagnana. Eine großzügige Leihgabe von Florian Leonhard Fine Violins London.
Nationale und inter-nationale Engagements
Simon Zhu debütierte im JuPhilharmonie. Seit 2017 trat er dort bereits mehrmals als Solist mit Orchester auf. Außerdem war er zu Gast beim Internationalen Violinfestival Junger Meister am Bodensee und ist Stipendiat des Menuhin Festival & Academy. Konzerte gab er
bereits in Deutschland, Frankreich, Belgien, Polen, Rumänien, Schweiz, Liechtenstein, Korea und China. Simon ist Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nimmt dort an den Intensiv-Wochen und Aktivitäten der Akademie teil.
Simon ist seit 2016 Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben. Er ist Akademist der Hope Music Academy 2020 und seit Oktober 2020 der Walter Stauffer Akademie Cremona, wo er mit Prof. Salvatore Accardo arbeitet.