Alina Weiß
Werdegang
Alina Weiß wurde 2001 in Wertingen geboren und erhielt ihren ersten Saxophonunterricht mit zehn Jahren.
Ausbildung
Ihre allgemeine Hochschulreife absolvierte sie auf dem St.-Bonaventura-Gymnasium in Dillingen an der Donau im musischen Zweig. Nach ihrem Abitur 2019 besuchte sie die Berufsfachschule für Musik des Bezirkes Schwaben und erhielt Unterricht bei Herrn Günther Beugel. Neben dem Saxophonunterricht begann sie auch das Dirigieren und das Klavierspiel.
Derzeit studiert sie im Hauptfach „Saxophon“ bei Prof. Koryun Asatryan den künstlerisch-pädagogischen und den künstlerischen Bachelor an der Hochschule für Musik und Theater in München.
Meisterkurse und Mentoren
Musikalische Ideen sammelte sie bei Meisterkursen, unter anderem bei;
- Prof. Daniel Gauthier,
- Prof. Vincent David,
- Prof. Marcus Weiss,
- Sebastian Pottmeier,
- Prof. Simon Diricq,
- Prof. Patrick Stadler
- Prof. Nobuya Sugawa.
Konzerttourneen
Darüber hinaus durfte sie zwei Konzerttourneen durch die USA über das „Blue Lake Fine Arts Camp“ spielen, welches sie dann auch 2019 in Michigan als Stipendiatin besuchte.
Auftritte
Alina spielt in unterschiedlichen Projektorchestern, wie zum Beispiel dem „German Wind Philharmonic“, „Windwerk“ im Vorarlberg oder als Aushilfe beim „Polizeiorchester Bayern“, dem „Bundespolizeiorchester München“ und im „Gärtnerplatztheater“.
Im Jahr 2023 durfte sie als Solistin die deutsche Uraufführung „Visions“ von Bert Appermont mit dem Blasorchester der Harmoniemusik Welden aufführen.
Lehrtätigkeit
Neben dem Studium unterrichtet sie an unterschiedlichen Musikschulen und als Privatlehrerin.
Sie ist zudem als Dozentin für Bläserprüfungen beim Allgäu Schwäbischen Musikbund tätig und leitet verschiedene Satz- und Registerproben. Des Weiteren ist sie Mitbegründerin des „Saxophon Orchester Schwaben“.