Dorina Jung

Dorina Jung fühlt sich magisch angezogen von allem, womit sich Klang erzeugen lässt. Sie ist Klarinettistin mit Leidenschaft und Chor- und Ensembleleiterin. Inspiriert durch die Zusammenarbeit mit Bernhard Zachhuber vom Klangforum Wien hat die Künstlerin ein besonderes Faible für Neue Musik sowie auch die experimentelle, szenische und interdisziplinäre Aufführungspraxis entwickelt. So galt es für Georges Aperghis’ 7 crimes de l´amour viele moderne Spieltechniken und auch ein großes Maß an schauspielerischem Können zu kombinieren.

Ihre kommunikative Art des Musizierens macht sie zu einer gefragten Kammermusikpartnerin. In verschiedenen Duo- bis Sextettbesetzungen spielte sie bereits auf Festivals wie dem Detect Classic Festival und kürzlich dem PODIUM FESTIVAL in Esslingen.

Dorina Jung ist Mitglied der jungen norddeutschen Philharmonie. Hier spielte sie zunächst als Orchester-Pianistin die Military Sinfonietta von Vítězslava Kaprálová und Filmmusiken. Inzwischen ist sie festes Mitglied als Klarinettistin und engagiert sich ehrenamtlich als Teammitglied. 2023 reiste sie als Teil des Ensembles nach Kapstadt, um dort mit dem Cape Town Philharmonic Orchestra Kompositionen junger afrikanischer Kompositionen zu spielen. Komponist*innen uraufzuführen.

Während ihres Bachelorstudiums war sie Mitglied im jungen Kammerorchester Rostock. Mit der Mecklenburgischen Bläserakademie unter der Leitung von Prof. Gregor Witt konzertierte sie unter anderem beim Holzbläsersymposium in Riga und in der Staatsoper Unter den Linden in Berlin.

Gegenwärtig studiert Dorina Jung an der Hochschule für Musik und Theater München in der Klasse von Prof. Georg Arzberger.