Judith Sauer

Werdegang

Judith Sauer erhielt im Alter von 4 Jahren ihren ersten Geigenunterricht, bevor sie 9 Jahre später die Bratsche für sich entdeckte.
Bis Sommer 2024 war sie Jungstudentin am Dr. Hoch’s Konservatorium. Seit Oktober 2024 studiert sie in der Klasse von Prof. Roland Glassl und Ionel Ungureanu an der HMTM München.

Preise und Ehrungen

Beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert wurde sie Preisträgerin in den Kategorien Streicher-Kammermusik und Viola-Klavier Duo.
Im Sommer 2022 nahm sie am hessischen Kammermusikkurs teil, sowie 2024 bei einem Kammermusik Projekt von Villa Musica. 2025 ist sie Stipendiatin der Kammermusikkurs Reihe Langenberg.
Solistische Erfolge erzielte sie beim Mendelssohn-Wettbewerb (Rhein-Main) mit einem ersten Preis. 2023 wurde sie mit dem Hans-Schaeuble-Award vom Arosa-Kultur Festival ausgezeichnet, der eine Kammermusik-Konzertreise zufolge hatte.

Orchestererfahrungen

Orchestererfahrung sammelte sie im Landesjugendsinfonieorchestee Hessen, Bundesjugendorchester und der Jungen Deutschen Philharmonie und arbeitete mit Dirigenten und Solisten wie Christian Tetzlaff, Francesco Angelico, Clemens Schuldt, Alexander Shelley, Tan Dun und Elias Grandy.

Seit Oktober 2023 ist sie Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben.