Linus Coutureau
Linus Coutureau
wurde 2005 in Berlin geboren.
Ausbildung
Mit der Flöte beginnend, wechselte er früh zum Saxofon. Er besuchte das Musische Pestalozzi Gymnasium in München und erhielt dort unter anderem Unterricht bei Ingo Erlhoff.
Seit 2022 studiert er Jazz Saxophon an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Florian Trübsbach.
In Meisterklassen und Workshops erhielt er Input von
- Peter Weniger,
- Tony Lakatos,
- Domenic Landolf,
- Phillipe Maniez,
- Alistair Duncan,
- Harald Rüschenbaum,
- Julian Ritter,
- Heidi Bayer,
- Johannes Herrlich
- Peter Tuscher.
Zu Schulzeiten erlernte er auch die Tuba, mit welcher er im klassischen und volksmusikalischen Kontext Konzerte spielte.
Als Zweitinstrumente zum Saxophon spielt er auch Querflöte und Klarinette, wo er Unterricht bei Pauline Floreani und Stefan Kromak nahm.
Musikalische Impulse
2023 war er Teil des Mongolian European Youth Jazz Orchestra, einem Projekt des Goethe Instituts und der EUNIC, an dem ausgewählte Studierende verschiedener europäischer Hochschulen und dem Konservatorium in Ulan Bator teilnahmen.
Im selben Jahr studierte er als PROMOS Stipendiat Musica Popular Brasiliera – Arranjo an der UNIRIO in Rio de Janeiro, Brasilien.
Von Januar bis Mai 2024 studierte er als DAAD Stipendiat am staatlichen Konservatorium der Mongolei.
Linus Coutureau ist auch pädagogisch tätig. Er unterrichtet an einer Musikschule und war im Frühjahr 2025 als Volunteer für “Musicians For A Better Life, e.V.” in Tansania und unterrichtete dort an der Dhow Country Music Academy auf Sansibar, dem TaSUBa College in Bagamoyo und an dem Music Culture Centre in Mbalizi.
Er ist bereits als freischaffender Musiker tätig und ist in verschiedenen Formationen im Bereich Jazz, World Music und Techno zu hören.