Shao-Jung Wang

Shao-Jung Wang ist eine taiwanesische Fagottistin, geboren im Jahr 1999. Sie begann im Alter von 9 Jahren Fagott zu spielen und studiert derzeit im 8. Semester ihres Bachelorstudiums bei Prof. Dag Jensen an der Hochschule für Musik und Theater München. Sie war Mitglied der Akademie der Düsseldorfer Symphoniker sowie stellvertretende Solofagottistin am Philharmonischen Orchester des Landestheaters Coburg. Derzeit ist sie Akademistin beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Im Alter von 15 und 17 Jahren gewann sie zweimal den 1. Preis beim Nationalen Musikwettbewerb in Taiwan. Mit 16 Jahren wurde sie ausgewählt, gemeinsam mit Sergio Azzolini ein Konzert in der Eslite Concert Hall in Taiwan zu spielen. Kurz darauf gab sie als jüngste Fagottistin ein Solo-Recital in der National Concert Hall in Taiwan. Mit 17 Jahren erhielt sie den „Wiener Klassik Award“ sowie ein Stipendium für die ISA Masterclass in Payerbach, Österreich. Im Alter von 18 Jahren trat sie als Solistin beim Internationalen Fagottfestival in Qingdao, China, auf. 2019 wurde sie eingeladen, ein Fagott-Recital mit dem National Taiwan Symphony Orchestra in der Eslite Concert Hall in Taiwan zu geben. 2024 wurde sie für das Pacific Music Festival in Sapporo, Japan, ausgewählt. Mit 19 Jahren war sie die erste taiwanesische Fagottistin, die als Kandidatin am Internationalen ARD-Musikwettbewerb 2019 teilnahm. Zudem erreichte sie die zweite Runde beim Aeolus-Wettbewerb sowie beim Muri-Wettbewerb. 2024 war sie Semifinalistin beim Aeolus-Wettbewerb. Als Solistin trat sie mit dem National Taiwan Symphony Orchestra, dem Taipei Wind Orchestra sowie dem Taipei Ren-Ai Junior High School Orchestra auf. Shao-Jung Wang besuchte Meisterkurse bei Sergio Azzolini, Matthias Rácz, Sophie Dervaux, Carlo Colombo, Christian Kunert, Ulrich Hermann, Frank Forst, Rie Koyama, Giorgio Versiglia, Hanno Dönneweg und David Petersen.