Jules Sauvegrain
Jules Sauvegrain,
Werdegang
Jules Sauvegrain, geboren 2006 in Paris, begann im Alter von 3 Jahren mit dem Geigenspiel. Zunächst lernte er mit der Suzuki-Methode unter der Anleitung seiner Mutter Anne-Laure Sauvegrain, später wurde er von Dan Dery in Genf unterrichtet.
Musikalische Ausbildung
In 2021 bestand er die Aufnahmeprüfung an der Purcell School for Young Musicians in London und erhielt dort Unterricht bei Nathaniel Vallois. Seit 2023 verfolgt Jules sein Bachelor-Studium in der renommierten Klasse von Julia Fischer an der Hochschule für Musik und Theater in München. Zudem nimmt er regelmäßig an Kammermusikkursen mit dem Cellisten des Quatuor Ebène, Raphaël Merlin, teil.
Mitgliedschaften und Meisterkurse
Seit 2025 ist Jules außerdem Stipendiat bei Yehudi Menuhin Live Music Now München e.V. Jules besuchte zahlreiche Meisterkurse, unter anderem bei seinem Lehrer Dan Dery, 2022 in der Schloss Academy in Hamburg bei Boris Kushnir und 2024 nahm er an der SIMA (Swiss International Music Academy) teil, wo er Unterricht bei Andreas Janke und Kammermusikkurse mit dem Cellisten Troels Svane erhielt.
Ehrungen Konzerte
2020 gab Jules sein Solodebüt mit Orchester und spielte im selben Jahr mehrere Konzerte als Solist. Er tritt außerdem regelmäßig zusammen mit dem Pianisten Conrad Wilkinson auf. 2023 spielte er im Orchestre Français des Jeunes an prestigeträchtigen Orten wie dem Konzerthaus in Berlin und der Philharmonie in Paris. 2022 gewann er den 3. Platz beim SJMW-Wettbewerb und ein Jahr darauf den 1. Preis beim französischen Nationalwettbewerb „prodiges-art“. Zuletzt wurde er mit dem 2. Preis beim Internationalen Musik-Wettbewerb Grunewald 2024 in Berlin ausgezeichnet. Derzeit ist Jules erster Konzertmeister im Odeon Jugendsinfonieorchester München.